Die Suche ergab 65 Treffer

von Andy90
08.02.2024, 17:29
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Raypick funktioniert nur bedingt.
Antworten: 11
Zugriffe: 3379

Re: Raypick funktioniert nur bedingt.

Ja genau, das mache ich hier mit dem Normalisieren private vec3 GetWorldCords(vec4 eye) { vec3 rey_wor = (ViewMatrix.Inverse * eye).xyz; return rey_wor.Normalized; } Das Beispiel habe ich gesehen. Habe das auch schon so implementiert. Allerdings ist es so, was ich festgestellt habe, dass wenn ich me...
von Andy90
08.02.2024, 15:14
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Raypick funktioniert nur bedingt.
Antworten: 11
Zugriffe: 3379

Re: Raypick funktioniert nur bedingt.

Ich glaube einfach meine Maus Koordinaten sind zu gering. Mein Model ist auf 0,0,0 und hat eine größe von 1,1,1. Meine Maus ist, mit einer TopDown view am oberen Linken Bildschirmrand an der position (0,32, -0.78, 0.533) und in der Mitte wie es sein soll auf (0, -1, 0). Demnach ist ja der Mausbereic...
von Andy90
08.02.2024, 12:55
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Raypick funktioniert nur bedingt.
Antworten: 11
Zugriffe: 3379

Re: Raypick funktioniert nur bedingt.

Ich nutze direkt bullet sondern ein wrapper namens Bulletsharp. Ich habe noch nicht wirklich rausgefunden wie ich einen RayTest mit bullet machen kann. Ich habe auch keine game loop, da es für ein editor ist und dieser nur rendert wenn ein neues Frame benötigt wird. Habe eine RayTest funktion gefund...
von Andy90
08.02.2024, 12:17
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Raypick funktioniert nur bedingt.
Antworten: 11
Zugriffe: 3379

Re: Raypick funktioniert nur bedingt.

Hallo, danek für deine Antwort. Die Aabb erhalte ich von bullet selbst. Ich debuge den Ray und da ist schon zu sehen das die linie nicht zur Maus position geht.
von Andy90
08.02.2024, 10:38
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Raypick funktioniert nur bedingt.
Antworten: 11
Zugriffe: 3379

Raypick funktioniert nur bedingt.

Hallo :) ich habe mich gestern daran gemacht, eine Funktion zu erstellen, mit der ich Entitys mi der Maus picken kann. Ich habe gesehen das es dafür mehrere Möglichkeiten gibt und dachte, dass sich ein Raycast ganz gut eignen könnte. Jedoch habe ich das Problem das das ganze nicht so richtig funktio...
von Andy90
29.12.2023, 19:00
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: LookAt Funktion für Kamera
Antworten: 19
Zugriffe: 3410

Re: LookAt Funktion für Kamera

Er macht viele Fehler, aber ich versuche natürlich das alles zu verstehen und lasse es mir von der KI noch erklären. Der größte Benefit ist wohl, dass es zeit spart beim suchen. Aber ja, ich denke auch, dass umso mehr Leute das nutzen umso mehr wissen geht einfach "verloren".
von Andy90
28.12.2023, 14:57
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: LookAt Funktion für Kamera
Antworten: 19
Zugriffe: 3410

Re: LookAt Funktion für Kamera

Habe das nun so gemacht wie du vorgeschlagen hast Jonathan. Habe mir eine scene erstellt mit mehren qubes in verschiedenen locations um die kamera herrum QUBE QUBE KAMERA QUBE QUBE und habe mit der Scene demnach erst den Yaw Winkel berechnet und danach dann den Winkel für den pitch. Nun funktioniert...
von Andy90
27.12.2023, 18:16
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: LookAt Funktion für Kamera
Antworten: 19
Zugriffe: 3410

Re: LookAt Funktion für Kamera

Verstehe schon was du meinst. Ich müsste allerdings so das gesammte rendering umschreiben. Weil aktuell schaut meine Kamera klasse so aus using Genesis.Core; using Genesis.Math; using GlmSharp; using System; using System.Collections.Generic; using System.Linq; using System.Text; using System.Threadi...
von Andy90
27.12.2023, 13:11
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: LookAt Funktion für Kamera
Antworten: 19
Zugriffe: 3410

Re: LookAt Funktion für Kamera

Mit dem Rendern ist alles klar, dass passt alles soweit. Ich habe in der Scene z.b. eine Qube und auf diesen möchte ich die Kamera ausrichten. So das der Qube immer in der Mitte der Kamera ist. Hier ist noch meine Funktion zur Berechnung der Camera front. public static Vec3 CalculateCameraFront2(Cam...
von Andy90
27.12.2023, 11:23
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: LookAt Funktion für Kamera
Antworten: 19
Zugriffe: 3410

Re: LookAt Funktion für Kamera

Ich rendere das ganze mit OpenGL. Den wrapper hierfür habe ich selbst geschrieben https://github.com/Andy16823/NetGL-2023. Allerdings nutze ich das "ModernGL" also ich nutze glm für matrizen etc. public void SetCamera(Camera camera) { if(camera.Type == CameraType.Ortho) { float x = camera....
von Andy90
27.12.2023, 00:35
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: LookAt Funktion für Kamera
Antworten: 19
Zugriffe: 3410

Re: LookAt Funktion für Kamera

Ja ich wollte eben mit pitch und yaw sozusagen die Kamera auf ein Objekt ausrichten. Aber alle Ansätze funktionieren nicht wirklich.
von Andy90
26.12.2023, 23:40
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: LookAt Funktion für Kamera
Antworten: 19
Zugriffe: 3410

Re: LookAt Funktion für Kamera

Die funktion habe ich ja, ich meinte eher das ich die kamera auf ein Objekt fixieren kann. Ich glaube der name LookAt ist etwas falsch gewählt. Glaube in Unity ist das z.b. RotateTowards()
von Andy90
26.12.2023, 23:03
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: LookAt Funktion für Kamera
Antworten: 19
Zugriffe: 3410

Re: LookAt Funktion für Kamera

ok und das bewirkt, dann das die kamera auf das Entity zeigt ?
von Andy90
26.12.2023, 21:03
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: LookAt Funktion für Kamera
Antworten: 19
Zugriffe: 3410

LookAt Funktion für Kamera

Hallo und Frohe Weinachten euch allen :) ich arbeite nach wie vor noch an meiner "Engine". Aktuell möchte ich die möglichkeit haben, dass meine Kamera auf ein Entity schaut. Ich habe diesen Ansatz, jedoch funktioniert das ganze nicht so wie gewollt :D public static void LookAt(Camera camer...
von Andy90
04.11.2023, 00:20
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Entity transformation innerhalb einer hierarchie
Antworten: 10
Zugriffe: 3337

Re: Entity transformation innerhalb einer hierarchie

Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee ist, alles mit einer Relation zu erschlagen. Wenn man sich die Diskusison anschaut würde ich sagen Konsens ist alles zu erben. Der Panzerturm würde aber über eine zweite Relation an den Panzer gebunden werden. Hast du für deine Entities eine Vererbungshierar...
von Andy90
03.11.2023, 13:02
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Entity transformation innerhalb einer hierarchie
Antworten: 10
Zugriffe: 3337

Re: Entity transformation innerhalb einer hierarchie

Was brauchst Du denn? Ich bin lange Jahre ohne jede Skalierung ausgekommen, die macht hintenraus dann auch bissl Ärger beim Shaden oder wenn Du erweiterte Techniken wie Global Illumination anwenden willst. Aber wenn Du diese Parent-Child-Relations benutzt, um komplexe Objekte zusammen zu stecken, w...
von Andy90
02.11.2023, 18:24
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Entity transformation innerhalb einer hierarchie
Antworten: 10
Zugriffe: 3337

Entity transformation innerhalb einer hierarchie

Hallo, ich bin gerade dabei für meine Entitys eine hierarchie zu entwickeln. Soweit so gut, es funktioniert auch alles. Nun ist aber meine frage, welche Transformationen übernehme ich von dem parent entity ? Aktuell ist es so, dass ich sowohl Transformation, als auch Rotation als auch Scale relativ ...
von Andy90
01.11.2023, 22:17
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL Schadowmap relativ zur kamera
Antworten: 4
Zugriffe: 2680

Re: OpenGL Schadowmap relativ zur kamera

ok das ist ein interessanter Ansatz, vielen dank :) Ich werde das mal ausprobieren. Ich merke schon, Schatten richtig und vor allem gut zu rendern ist eine Wissenschaft für sich :D
von Andy90
01.11.2023, 19:26
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL Schadowmap relativ zur kamera
Antworten: 4
Zugriffe: 2680

OpenGL Schadowmap relativ zur kamera

Hallo, ich habe mir gestern mal das Tutorial für Shadowmaps auf https://learnopengl.com/Advanced-Lighting/Shadows/Shadow-Mapping angeschaut. Soweit ist auch alles klar und ich bekomme es hin, dass meine Objekte Schatten werfen. Jetzt ist ja aber der Bildausschnitt in dem Tutorial fest definiert, wie...
von Andy90
31.10.2023, 16:13
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: [Projekt] GFX Game Engine / Framework
Antworten: 1
Zugriffe: 532

[Projekt] GFX Game Engine / Framework

Hallo, gerne möchte ich mein Hobbyprojekt vorstellen. Es handelt sich um eine einfache Game Engine, die ich vor einigen Jahren begonnen habe zu entwickeln. Anfangs war das Framework in Java geschrieben und verwendete den üblichen Graphics2D Context zur Darstellung von 2D-Grafiken. 3D-Unterstützung w...
von Andy90
30.10.2023, 16:58
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Sprite Rendering mit ModernGL
Antworten: 18
Zugriffe: 3425

Re: Sprite Rendering mit ModernGL

Ja, ich habe noch die falschen Texture Filter Settings verwendet und keine MipMaps. Hab das geändert, dass ganze schaut nun so aus. https://i.imgur.com/l8TW5Yn.png Auch noch nicht wirklich viel schöner, aber immerhin etwas besser. Habe mich erstmal damit beschäftigt wie ich überhaupt 3D Physik in di...
von Andy90
28.10.2023, 15:00
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Sprite Rendering mit ModernGL
Antworten: 18
Zugriffe: 3425

Re: Sprite Rendering mit ModernGL

Ich habe nun auch mal meinen alten Wafefront-Loader überarbeitet und die Sponza-Szene mit "modernem" OpenGL gerendert. Die Ergebnisse sind ziemlich vielversprechend, jedoch könnte der Shader noch optimiert werden. Die FPS lag bei stabilen 100 (ist aber auch gecapped dort)
sponza.png
von Andy90
26.10.2023, 23:17
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Sprite Rendering mit ModernGL
Antworten: 18
Zugriffe: 3425

Re: Sprite Rendering mit ModernGL

FPS technisch bin ich jetzt auf 1000 gekommen, Aber es werden auch nicht so viele Sprites gerendert. Auf jeden fall ist es spannend. Heute morgen waren es noch 800 FPS. Ich meine in einem fertigem game wird man sicher nicht diese werte erreichen, oder was meint ihr ?
von Andy90
26.10.2023, 18:10
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Sprite Rendering mit ModernGL
Antworten: 18
Zugriffe: 3425

Re: Sprite Rendering mit ModernGL

Ja, dass zu wissen ist auf jeden fall sehr gut. Auch das mit den den vor transformieren werde ich mir anschauen.
von Andy90
26.10.2023, 15:16
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Sprite Rendering mit ModernGL
Antworten: 18
Zugriffe: 3425

Re: Sprite Rendering mit ModernGL

Achso 😅 das habe ich dann wohl falsch verstanden. Mit dem was ich jetzt abgeändert habe bin ich recht zufrieden, aber neue Technologien lernen ist natürlich auch was gutes. Werde versuchen die anderen Methoden auch umzusetzen
von Andy90
26.10.2023, 14:55
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Sprite Rendering mit ModernGL
Antworten: 18
Zugriffe: 3425

Re: Sprite Rendering mit ModernGL

Hm? Sie wird doch gebinded und dann an den Shader gesendet.
von Andy90
26.10.2023, 13:35
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Sprite Rendering mit ModernGL
Antworten: 18
Zugriffe: 3425

Re: Sprite Rendering mit ModernGL

Ok Perfekt, ich habe das jetzt so gemacht, wie du gesagt hast. Hier mal mein Code private void BuildSpriteShape() { var spriteShape = new InstancedShape(); float[] verticies = { //Verticies -0.5f, -0.5f, 0.0f, -0.5f, 0.5f, 0.0f, 0.5f, 0.5f, 0.0f, -0.5f, -0.5f, 0.0f, 0.5f, 0.5f, 0.0f, 0.5f, -0.5f, 0....
von Andy90
25.10.2023, 22:43
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Sprite Rendering mit ModernGL
Antworten: 18
Zugriffe: 3425

Re: Sprite Rendering mit ModernGL

Vielen dank für die ganzen Antworten. Ja ich dachte ich beschäftige mich erstmal mit "modernem" OpenGL und dann wenn ich das soweit raus habe mit Vulkan, da das ja nochmal komplexer sein soll. Das mit dem einzigen Draw Call macht natürlich sinn, wobei das auch interessant wird herauszufind...
von Andy90
25.10.2023, 15:50
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Sprite Rendering mit ModernGL
Antworten: 18
Zugriffe: 3425

Sprite Rendering mit ModernGL

Hallo, ich beschäftige mich gerade mit ModernGL und mache gute Fortschritte. Ich habe bereits eine kleine 2D Game Engine entwickelt, die gut mit Legacy OpenGL funktioniert. Meine Engine ermöglicht es, individuelle Render Devices zu erstellen. Jetzt möchte ich gerne eines für OpenGL 4 erstellen. Um m...