Seite 252 von 252

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 15.04.2024, 17:35
von Jonathan
Harald Hoppelhase ist fertig, also hab ich nochmal den Landvogt mit dem aktuellen Stand der Engine kompilliert und gerade eine Stunde lang gespielt. Hab nebenbei ca. 30 ToDo-Punkte aufgeschrieben, das meiste echt Kleinigkeiten. Viel davon ist Usability, der Spieler soll mehr relevante Informationen besser angezeigt bekommen. Es war, was das angeht, tatsächlich gar nicht schlecht das Ding mal fast ein Jahr lang nicht mehr anzufassen und dann wieder "frisch" reinzukommen. Das gibt mir einen besseren Blick, wie neue Spieler das ganze vielleicht erleben werden und ob sie Probleme haben werden zu verstehen, was sie tun müssen.

Insgesamt war ich aber ziemlich happy, eigentlich. Klar, es ist nur ein unfertiges Hobbyprojekt, ABER: Ich hab eine Stunde lang meine Siedlung gebaut und wachsen gesehen und es fühlte sich wie ein richtiges Aufbauspiel an. Alles irgendwie in kleiner und mit vielen Ecken und Kanten, aber prinzipiell funktioniert es und macht Spaß und motiviert. Wenn da jetzt eine ordentliche Ladung Polishing drauf kommt, dann wird das tatsächlich ein richtig nettes, kleines Spiel. Als Einsteiger wird man vielleicht 2-3 Stunden brauchen (hoffentlich bleiben Leute so lange dran) aber das ist ja vielleicht genau die Portion Aufbauspaß die man sich mal übers Wochenende oder an 2-3 Abenden unter der Woche gönnen will, ohne sich gleich für ein 80 Stunden Endlosspiel in Anno 1800 verpflichten zu müssen. Ich freue mich richtig darauf, es fertig zu machen :)

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 15.04.2024, 18:09
von Schrompf
Da freu ich mich doch. Aber warum dann im Jammer-Thread? Verklickt?

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 15.04.2024, 22:17
von Jonathan
Ja :D

Das gehörte in Anti-Jammer. Hatte gedacht, dass es zu emotional und zu substanzlose für ein Update im Projekt-Thread ist, wollte es aber gerne trotzdem teilen und es ist auch wirklich legit Anti-Jammer :)

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 18.04.2024, 09:19
von Alexander Kornrumpf
Video-Titel in meinen Youtube-Empfehlungen:

"How Creating ZIPFolders for Windows almost got me FIRED from Microsoft!"

Mein erster Gedanke: And it fucking should have. Was für eine bescheuerte Idee.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 18.04.2024, 09:44
von Krishty
Jetzt lag der Schrott unwartbar rum, wurde aber nach 20 Jahren endlich ersetzt. (Hab’s nicht ausprobiert)

Davon ab hat Dave Plummer aber ganz coole Sachen für Microsoft entwickelt, z. B. den guten alten Task Manager. So wie ich’s verstanden habe, war es auch nicht seine Idee, das in Windows zu integrieren, sondern er hatte es als Add-On entwickelt und verkauft.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 03.06.2024, 21:40
von Alexander Kornrumpf
Der eine oder die andere erinnert sich vielleicht noch an die Diskussion über Bluetooth Headsets (Forensuche nach "Jabra").

Nun das Jabra (ca. 300€, for the record) hat sich über die Zeit physisch in Einzelteile aufgelöst. Zuerst wortwörtlich eine Woche nach Ende der Gewährleistung laut Händler (Amazon) ist eine "Nase" im Milimeterbereich abgebrochen und dadurch die Ladestation praktisch unbrauchbar gemacht, dann hat sich so nach und nach der Bezug der Kopfhörer selbst in Wohlgefallen ausgelöst.

Ich habe dann ein Gerät eines anderen, ehemals namhaften Herstellers bestellt und da war, Überraschung, kein Bluetooth-Dongle bei. Das Dongle von dem Jabra hat sich wiederwillig gepairt, aber so richtig stabil wirkte das alles nicht. Es wollte außerdem mit einem Handy gepairrt werden und dann hätte man es über eine App konfigurieren können. Hatte ich nicht wirklich Lust dazu.

Dann also heute die Probe auf's Exempel und das erste Mal in einen Call damit. Mein Team bereichtet es klang in etwa wie Stand 2005.

Entschieden dass ich keine Zeit habe das zu troubleshooten, zurückgeschickt, Modell mit Kabel bestellt. Hätte ich mal auf euch gehört.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 03.06.2024, 22:12
von NytroX
Mein Tipp (falls man "on-ear" möchte, die trotzdem gut abschirmen): JLab Go Work 2nd Gen
Bluetooth alles dabei, Kabel auch (USB-C, kann zum aufladen und auch "live" benutzt werden), und keine Jabrafakte im Funksignal, gerichtetes Mikro mit Hardware Rauschunterdrückung, Mute-Schalter am Kopfhörer den die Gegenseite nicht hört (kein "klicken") und der die gängigen Protokolle unterstützt, damit die Software (z.B. MS Teams) das auch mitbekommt - der Mute-Status wird synchron gehalten!
Und auch günstig (ca. 50€), für den Preis macht man nix falsch, das Headset hängt mMn die meisten 250€ Dinger locker ab.
Achja - sowas wie Multipoint-Pairing kanns natürlich auch. Wer das nicht probiert hat weiß nicht wie ein gescheites Headset aussehen kann ;-)
(Aber man muss unbedingt auf das "2nd Gen" achten, das erste war totale Grütze :-)

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.06.2024, 09:13
von Krishty
char foo[3] = "foo"; ist gültiges C, aber nicht gültiges C++.

Wie schade. Ich habe ständig Strings, die keine abschließende Null erfordern (in Lookup-Tables und so) und da wäre das wirklich nützlich.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 05.06.2024, 20:03
von Lord Delvin
Bei mir gibt's keine Nullterminatoren, weil mich die immer gestört haben und es zu ineffizienter Stringverarbeitung einlädt. Allerdings ist das erstaunlich oft im Weg, wenn man C-APIs integrieren will.

Bei den Headsets würden mich die konkreten Lösungen interessieren; mein Jabra löst sich auch schon auf.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 06.06.2024, 20:38
von Alexander Kornrumpf
Ich werde eventuell morgen nach einem Meeting genaueres zu berichten haben, aber der erste Eindruck von dem Modell mit Kabel ist dass es anscheinend eine Schallbrücke vom Kabel in das innere des Höhrers an sich gibt. Man bewegt also den Kopf, das Kabel, das hilfreicherweise eher so richtung Schulter geführt ist, reibt am T-Shirt und das hat man dann schön direkt auf dem Ohr. Das war doch früher nicht so? Oder habe ich das nur in der kabellosen Zeit vergessen? Was machen die Leute die sowas designen eigentlich beruflich?

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 07.06.2024, 13:50
von Lord Delvin
Ich habe ein Jabra mit kabel und das hört man nicht; die davor hat man auch nicht gehört.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 09.06.2024, 09:46
von Mirror
Ich habe eben meinen Rechner neu installiert und musste den ASUS-Treiber-Installer starten. Nach einer gefühlten Stunde war er bei 80% für den Mainboard-Treiber. Ich habe dann die Geduld verloren und einfach neu gestartet. Was problemlos funktioniert hat, war die Werbung, alle paar Sekunden ein neues Banner ( hat sich aber auch wiederholt ). Schlimm genug das Visual Studio 2019 unter Windows 11 immer nach dem Beenden meine CPU auffrisst (rechentechnisch). Ich fasse Letzteres als Gängelei auf, mir eine neuere Version zuzulegen. Schlimm...

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 12.06.2024, 22:00
von Jonathan
Schnell mal eben auf das letzte Element in einem vector Zugreifen? Einfach mal .end() dereferenzieren. Achnein, das zeigt ja auf das Element hinter dem letzten, natürlich muss man einen reverse Iterator benutzen, damit es funktioniert. Ist ja kein Problem, dann dereferenziert man eben einfach .rend()! Und weil der Debug-Build ewig zum laden braucht wird den ganzen Tag über auch nur der Release-Modus getestet und dann sucht man den Fehler eben in dem Mathe-Teil, der irgendwas semi-kompliziertes mit dem Wert aus dem letzten Element berechnet. Und schon wisst ihr, wie mein Nachmittag war :)
Um es kurz zu erklären: Als ich dann doch den Debug-Build mal gestartet habe (lustigerweise bloß, weil ich den Wert einen temporären Variable anschauen wollte, der im RelWithDebugInfo nicht verfügbar war), ist mir dann auch direkt aufgefallen, dass rbegin() korrekt gewesen wäre. Weil das letzte Element eben doch das erste ist, wenn man rückwärts geht...

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 12.06.2024, 22:17
von TomasRiker
Jonathan hat geschrieben: 12.06.2024, 22:00 Schnell mal eben auf das letzte Element in einem vector Zugreifen? Einfach mal .end() dereferenzieren. Achnein, das zeigt ja auf das Element hinter dem letzten, natürlich muss man einen reverse Iterator benutzen, damit es funktioniert.
Nächstes Mal nimm lieber .back(), das gibt dir eine Referenz auf das letzte Element.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 13.06.2024, 10:29
von Jonathan
Der gog Launcher lädt automatisch ein über 1 Gig großes Update herunter, obwohl das Netzwerk als "Metered Connection" eingestellt ist - weil ich mit einem Handy Hot-Spot mit begrenzten Datenvolumen verbunden bin.

Das ist einfach ziemlich unprofessionell. Leute müssen verstehen, dass Internet in der Praxis keine unbegrenzte Ressource ist und ihre Software entsprechend schreiben. Für eine Firma dieser Größe ist das ziemlich peinlich....